Innovationen und Spitzenleistungen im Fokus


Der Baden-Württembergische Agrarminister Peter Hauk hat am Donnerstag, den 5. Juni 2025, gemeinsam mit einer Delegation von über 80 Teilnehmern unseren Betrieb in Westerstetten besucht. Die Reise wurde umweltfreundlich mit der Bahn organisiert und führte die Delegation zu einigen der führenden Betriebe im Land.

Im Rahmen seines Besuchs besichtigte Minister Hauk sowohl die LEHNER Agrar GmbH als auch die LEHNER Maschinenbau GmbH. Besonders freut es uns, dass wir von der LEHNER Maschinenbau GmbH nach 2017 vom Ministerium für Ländlichen Raum Baden-Württemberg bereits zum zweiten Mal mit der Auszeichnung „Spitze auf dem Land“ gewürdigt wurden. Eine besondere Ehre, die mit einer hohen Fördersumme für innovative Projekte verbunden ist.

Denn wir arbeiten aktuell an neuen Innovationen und smarten Projekten, welche den Stellenwert und die Marktposition unseres Unternehmens weltweit weiter stärken werden. Das Engagement für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit machen uns seit Jahren zu einem Vorreiter in der Agrar- und Landtechnikbranche. Der Exportanteil liegt aktuell bei etwa 34 %, wobei die Produkte nicht nur in ganz Europa, sondern auch in Übersee gefragt sind – insbesondere in Südafrika, Australien, Neuseeland und Japan.

Die neuerliche Förderung würdigt diese Leistung und bestätigt uns darin, diesen Weg konsequent weiterzugehen und weiter in den Standort und in neue, innovative Lösungen zu investieren. Davon konnte sich die Delegation um Minister Hauk vor Ort bei ihrem fast 2-stündigen Besuch inkl. Werksbesichtigung und Produktausstellung auf dem Freigelände selbst ein Bild machen. Besonders beeindruckte dabei neben der Einzelteil-Serienproduktion im 3D-Druckverfahren vor allem unser Lager mit rund 2.500 Lagerplätzen. Grundvoraussetzung, um die in der Regel auf Vorrat produzierten 12V-Streuer auch wie zugesichert innerhalb von 24 bzw. 48 h versenden zu können.

Die gesammelten Eindrücke des Tages wurden in kleiner Runde beim anschließenden Impulsgespräch mit Minister Hauk analysiert und diskutiert und bei Kaffee und Kuchen für alle vertieft. Mit dabei unter anderem Westerstettens Bürgermeister Alexander Bourke, der erster Landesbeamter Markus Möller und von unserer Seite Ralf Hübner, Thomas Renz und Helmut Lehner. Unser besonderer Dank gilt dem Bauhof der Gemeinde Westerstetten sowie den Landfrauen Westerstettens für ihre tatkräftige Unterstützung.

Foto: Jan Potente